<h2>1. Veranstalter</h2>
1.1. Dieses kostenlose Gewinnspiel wird von der BDSK Handels GmbH &amp; Co. KG, der XLDK Handels GmbH &amp; Co. KG und der XLDP Handels GmbH &amp; Co. KG (nachfolgend „Veranstalterin“ genannt) durchgeführt. Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmende seine Kenntnis und ausdrückliche Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen.
<h2>2. Teilnahmeberechtigung</h2>
2.1. Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden und Kundinnen. Das Mindestalter für die Teilnahme am Gewinnspiel beträgt 18 Jahre.

2.2. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter*innen der Veranstalterin und ihre Dienstleister*innen, insbesondere Arbeitnehmer*innen und Leiharbeitnehmer*innen, sowie alle für diese Unternehmen tätigen Freiberufler*innen und aktuellen Bewerber*innen.
<h2>3. Teilnahme</h2>
3.1. Das Gewinnspiel beginnt am 15.09.2025 und endet am 05.10.2025. Eine Teilnahme ist pro Kunde bzw. Kundin nur einmal und nur innerhalb dieses Zeitraums möglich.

3.2. Die Teilnahme erfolgt, indem man seine Daten auf gewinnspiel.xxxlutz.de einträgt.
<h2>4. Gewinne</h2>
4.1. Folgende Preise für den Film „Das Leben der Wünsche“ sind zu gewinnen:
<ul>
<li>2×2 Karten für die Weltpremiere des Films am 04.11.2025 in München (Kino Mathäser) inkl. Meet&amp;Greet mit Matthias Schweighöfer</li>
<li>3×2 Karten für die Berlin Premiere des Films am 06.11.2025 in Berlin (Kino Zoo Palast)</li>
<li>2×2 Karten für die Kinotour-Stationen in Leipzig, Hannover, Bremen, Bochum und Essen (im Zeitraum 12.11. – 16.11.2025)</li>
</ul>
4.2. Eine Barauszahlung im Wert der Gewinne ist nicht möglich.
<h2>5. Benachrichtigung der Gewinner*innen</h2>
5.1. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden 7 Gewinner*innen per Zufallsprinzip ermittelt. Nach Überprüfung, ob alle Teilnahmebedingungen erfüllt sind, werden die Gewinner*innen informiert und die Gewinne nach Absprache übergeben.

5.2. Sollte einer der Gewinner*innen gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen haben, behält sich die Veranstalterin vor, Teilnehmende mit sofortiger Wirkung auszuschließen und den Gewinn für ungültig zu erklären. In diesem Fall wird ein Ersatzgewinner ausgelost.
<h2>6. Änderung des Gewinnspiels/ der Teilnahmebedingungen</h2>
6.1. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Änderungen und/oder Ergänzungen des Gewinnspiels und/oder der Teilnahmebedingungen vorzunehmen und/oder das Gewinnspiel ganz abzubrechen. Die Preise werden nur bei ordnungsgemäßer Durchführung des Gewinnspiels vergeben.
<h2>7. Sonstiges</h2>
7.1. Das Gewinnspiel unterliegt dem deutschen Recht.

7.2. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

7.3. Teilnehmende, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder das Gewinnspiel manipulieren, können von der Teilnahme mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden.

7.4. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen werden die Parteien in diesem Fall eine angemessene Regelung finden, die der Bestimmung am nächsten kommt, die ersetzt werden soll.
<h2>8. Datenschutz</h2>
8.1. Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet.

8.2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Veranstalter der Filmvorführungen).

8.3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8.4. Nach Abschluss des Gewinnspiels und der Übergabe der Gewinne werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.5. Teilnehmende haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

8.6. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail unter <a href=”mailto:[email protected]”>[email protected]</a> widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.